Projektbetreuer/in
für Logistiklösungen
- Leonding
-
-
Einleitung
Durch smarte Logistiklösungen und automatisierte Ausgabesysteme machen wir das Arbeiten bei unseren Kunden einfacher, schneller und effizienter. Sie sorgen dafür, dass diese Systeme perfekt laufen - von der Inbetriebnahme bis zur Wartung. Dabei sind Sie viel unterwegs und sehen direkt, was Sie geschafft haben.
Was Sie erwartet
Technik, Bewegung und Abwechslung
- Sie nehmen unsere Ausgabesysteme direkt beim Kunden vor Ort in Betrieb. Sie verbinden Komponenten, richten Waagen und Sensoren ein und prüfen, ob alles reibungslos funktioniert.
- Wenn sich beim Kunden Anforderungen ändern, neue Funktionen gewünscht werden oder ein anderer Standort einbezogen wird, passen Sie das System gezielt an. Sie erweitern, justieren und optimieren die Abläufe, sodass alles wieder reibungslos funktioniert und die Lösung stabil sowie zukunftssicher bleibt.
- Warten und optimieren: Zwischendurch führen Sie Wartungen an den Automaten durch. Sie kalibrieren Waagen, tauschen Verschleißteile aus und sorgen dafür, dass jede Ausgabe präzise funktioniert. Kleinere Störungen beheben Sie zuverlässig direkt vor Ort.
- Bei Inventuren sind Sie vor Ort. Sie zählen, vergleichen, prüfen und sehen, wie die Technik hilft, den Überblick zu behalten. So wird aus Zahlen Realität und Sie wissen genau, was die Systeme leisten.
- Sie sind das Gesicht von Haberkorn. Sie erklären Funktionen, gehen auf Fragen ein und finden gemeinsam mit dem Kunden passende Lösungen. Ihr professionelles Auftreten und Ihr technisches Know-how schaffen Vertrauen. Wenn der Kunde zufrieden ist, sind Sie es auch.
- Wenn Sie nicht beim Kunden sind, arbeiten Sie eng mit dem Vertriebsteam zusammen. Sie analysieren Bewegungsdaten, prüfen Bestände und erkennen dabei Chancen - für bessere Abläufe und neue Verkäufe. Dafür sind Sie ca. 40% Ihrer Arbeitszeit im Büro.
Das bringen Sie mit
gute Kommunikation und Prozessverständnis
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: Sie erkennen technische Zusammenhänge schnell, arbeiten präzise und bringen Lösungen direkt auf den Punkt.
- Reisebereitschaft in Oberösterreich und Salzburg: Sie sind gerne vor Ort bei unseren Kunden unterwegs (ohne Nächtigungen) und managen Ihre Einsätze selbstständig. Dafür haben Sie auch einen B1 Führerschein.
- Gute PC- und Office-Kenntnisse: Sie bedienen Software sicher, dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und behalten auch digital den Überblick.
- Freude am direkten Kundenkontakt: Sie treten souverän auf, erklären Abläufe verständlich und finden pragmatische Lösungen, die beim Kunden sofort greifen.